- Blog
Aktuelle Fehler und Störungen
Dienstag, 27. Dez. 2022, 17:30 Uhr von Christian Walgenbach
Zukunftsplanung unserer Plattform foodsharing.de
Samstag, 13. Aug. 2022, 21:56 Uhr von Christian Walgenbach
Gut organisiert Lebensmittel retten und gemeinsam die Zukunft organisieren – dafür brauchen wir jetzt euch! Damit unsere gemeinsame Plattform, welche die Basis für eure Lebensmittelrettungen ist, weiterleben kann, brauchen wir euch und eure Erfahrungen. Doch bevor wir dazu kommen, was wir von euch erwarten, möchten wir euch unsere Herausforderungen kurz darstellen.
Es ist Zeit für die nächste foodsharing Hackweek!
Mittwoch, 17. Nov. 2021, 07:21 Uhr von Christian Walgenbach
Aufgrund der Corona-Maßnahmen werden wir sie online durchführen. **Wann - 14. Januar bis 16. Januar 2022** Wo - Online: BigBlueButton (ohne Anmeldung möglich), Slack. Wir werden diskutieren, programmieren, gegenseitig Vorträge anbieten, und foodsharing gemeinsam besser machen. Man kann auch für ein paar Stunden dabei sein, es lohnt sich unabhängig von den eigenen technischen Vorkenntnissen. Das hackweekend ist sowohl für Unterstützer\*innen als auch für Entwickler\*innen. Sei dabei!
Ein Blick hinter die Kulissen - Was passiert bei einem Release?
Donnerstag, 15. Apr. 2021, 11:59 Uhr von Kristijan Miklobusec
Ihr fragt euch - wie läuft ein Update der Webseite abläuft ? - was passiert in der Entwicklung vor einem Release? dann ist folgender Blog-Artikel genau der Richtige für euch !
Wichtige Änderungen der Webseite
Donnerstag, 7. Jan. 2021, 19:34 Uhr von Christian Walgenbach
Wir starten das neue Jahr mit einem neuem sehr starken Update der Webseite. Dies merkt ihr hoffentlich nicht nur am neuen Design, sondern an vielen wichtigen Änderungen und Verbesserungen. Eine genaue Auflistung aller Neuerungen findest Du hier. Folgende Änderungen betreffen alle Benutzer, über die wir in diesem Blog-Artikel daher aufklären möchten.
Wie es mit dem Meldesystem weitergeht
Dienstag, 29. Sep. 2020, 11:21 Uhr von Nathalie Szycher ✅

Nun sind 3 Monate vergangen und es ist ein ganz schön großer Prozess ins Laufen gekommen. Gleichzeitig sind die Gemüter zum Ende des Sommers hoffentlich weniger erhitzt und wir alle haben gelernt einen Schritt aufeinander zuzugehen. Spoiler: Wir sind noch nicht fertig. Hier also ein Bericht und Ausblick.
Ruhen des Meldesystems
Montag, 13. Juli 2020, 12:28 Uhr von Nathalie Szycher ✅

Mit der erreichten Größe unserer Bewegung und dem hohen Maß an Selbstorganisation bleiben Konflikte nicht aus. Es braucht gute Strukturen und eine Bereitschaft zur offenen Kommunikation, damit wir diesen begegnen können und selber sowie als Gemeinschaft daran wachsen. Menschen aus verschiedenen Arbeitsgruppen sind im Gespräch, um Konzepte für das Meldesystem zu erarbeiten. Als aktuelle Maßnahme ruht das Meldesystem bis zum 30. September 2020.
Gedanken zur aktuellen Corona Situation
Freitag, 20. März 2020, 09:03 Uhr von Nathalie Szycher ✅
Übernehmt Verantwortung für euch selbst und eure Mitmenschen – bleibt, wenn möglich zu Hause, trefft Menschen nur, wenn es notwendig ist. Haltet unbedingt die Hygieneregeln ein. Seid solidarisch - informiert euch, wie ihr wen wo unterstützen könnt.
“Wir haben es satt!”-Demonstration 2020
Donnerstag, 13. Feb. 2020, 13:37 Uhr von Nathalie Szycher ✅

Als Teil von 27.000 Menschen waren wir von foodsharing dabei, um für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln und gegen deren Verschwendung zu demonstrieren.
5 Jahre Foodsharing-Festival AG auf dem Burg Herzberg Festival!
Donnerstag, 12. Dez. 2019, 15:19 Uhr von Lauritz Heinsch

Der Kurzfilm: "In der Humus-Hood" von 2019 https://youtu.be/4EOfGnhvTIw