WICHTIG
Bitte keine zu kühlenden Lebensmittel in den Schrank stellen, auch wenn es draußen kalt ist! Zu kühlende Lebensmittel sind auch belegte Brötchen! Im April-Oktober bitte in den Kühlschrank legen. Im November-März bitte keine mitbringen und anders verteilen.
Stand September 2020: von November bis April kein Kühlschrank vorhanden (geht kaputt in der Kälte).
Sofern ihr große Mengen an Lebensmitteln zum Fairteiler bringen wollt, ruft bitte zuvor im Wohnheim an (0711-610967) damit die Zwischenlagerung gegebenenfalls besser koordiniert werden kann.
Bitte niemals mehr als 20 kg einer Sorte von Lebensmittel bringen um die Kapazitäten des Fairteilers und der Heilsarmee nicht zu überfordern.
Der Fair-Teiler steht im Hinterhof des Männerwohnheims der Heilsarmee und ist von 8 - 20 Uhr für Abholungen offen - bitte achtet die Nachtruhe bei diesem Wohnheim. "Lieferungen" können auch danach noch abgegeben werden, wenn ihr euch ruhig verhaltet. Rechts neben dem Haus ist die Einfahrt, die man gehen muss - bitte fahrt NICHT mit dem Auto in den Hof! Scheut euch nicht hinzugehen, auch wenn eventuell Bewohner im Hinterhof sitzen. Auf der Rückseite des Hauses in der hinteren Ecke steht immer ein Schrank für ungekühlte Waren (Backwaren, Gemüse, Trockenwaren etc) und im April-Oktober ein Kühlschrank. Falls ihr mehr (oder im Winter allgemein) Kühlmöglichkeiten braucht - bitte an der Pforte fragen.
Gar nicht verteilt werden dürfen:
- Lebensmittel mit Verbrauchsdatum
- Produkte aus nicht erhitzter Rohmilch
- Rohe Eier und Speisen mit rohem Ei
- privat zubereitete, zu kühlende Lebensmittel (z.B. Cremes, Pudding, Tiramisu, Mayonese,...)
- Brühwurstprodukte nach Ablauf des MHD (z.B. Wurstlsalat, Wiener, Mortadella, Lyoner, Läberkäse...)
- Schweinemett
- Rindergehacktes
Chatgruppe für den weiteren Austausch: chat.whatsapp.com/C0Sn5jlIR20EnON0fmXHZN
Kontaktpersonen:
Karolina H.
Andreas H.
Kathrin K.